-
Sonntag, 5. Februar 2023, 10 Uhr
Gottesdienst
(Septuagesimä)
Lektorin Hagemann
-
Sonntag, 12. Februar 2023, 10 Uhr
Gottesdienst
(Sexagesimä)
Posaunenchor
Pastor Bein
-
Sonntag, 19. Februar 2023, 10 Uhr
Familiengottesdienst
(Estomihi)
mit Taufmöglichkeit
Pastor Bein, Diakonin Lange
-
Sonntag, 26. Februar 2023, 10 Uhr
Gottesdienst
(Invokavit)
Gitarrenkreis „CapoDasda“
anschließend Kirchenkaffee
Pastor Bein
-
Sonntag, 5. Februar 2023, 10 Uhr
Gottesdienst
(Septuagesimä)
Lektorin Hagemann
-
Sonntag, 12. Februar 2023, 10 Uhr
Gottesdienst
(Sexagesimä)
Posaunenchor
Pastor Bein
-
Sonntag, 19. Februar 2023, 10 Uhr
Familiengottesdienst
(Estomihi)
mit Taufmöglichkeit
Pastor Bein, Diakonin Lange
-
Sonntag, 26. Februar 2023, 10 Uhr
Gottesdienst
(Invokavit)
Gitarrenkreis „CapoDasda“
anschließend Kirchenkaffee
Pastor Bein
Bis zum nächsten Gottesdienst noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Freude teilen
Seien Sie Teil unserer Freudengemeinschaft! Wir lassen uns immer wieder anstecken von der besten Botschaft der Welt: Gottes Liebe. Sie ist in Jesus erfahrbar, auch für Sie.
Geistlich wachsen
Bleiben Sie nicht beim Anfang stehen! Unsere Gottesdienste, Gesprächsgruppen und Glaubenskurse unterstützen Sie dabei, geistlich zu wachsen und zu reifen.
Talente einbringen
Alle Gaben sind wertvoll und werden gebraucht. Jeder Dienst – von A wie Anschrauben bis Z wie Zuhören – hilft der Gemeinde, ihrer Bestimmung gerecht zu werden.
Hilfe erfahren
Sie müssen nicht alles allein bewältigen. Wir sind für Sie da. Sprechen Sie sich in der Seelsorge aus und erfahren Sie, wie zupackend betende Hände sein können.
Erfüllt leben
Oberflächlichkeit gibt es wahrlich genug auf der Welt. In unserer Gemeinde wollen wir kritischer hinsehen, tiefer vertrauen und liebevoller handeln. Ganz einfach: erfüllt leben.
Das Gebet des Verzichts
Folgende Schilderung über Gebetserlebnisse habe ich vor vielen Jahren in meinem Gedankenbuch aufgeschrieben, irgendwoher zitiert. Als ich jetzt wieder einmal darin las, war ich aufs Neue fasziniert. Ich habe nachgeforscht: Die Beschreibung stammt von der...
Öde mit Gott
Ist der christliche Glaube nur etwas für extreme Zeiten? Für Katastrophen und Glücksphasen hält der Glaube offensichtlich passende religiöse Stimmungen bereit. Sie heißen Trost und Dankbarkeit. In der Not kann sich der religiöse Mensch mit Psalm 23 sagen: „Und ob...
Inneres Staubwischen
Staub ist echt lästig. Was nicht alles einstauben kann! Bildschirme, Klavierdeckel, Autos bei Trockenheit, Heizkörper, sogar unsere Seele. Jesus hat deutlich gemacht, dass auf die Seele Staub am allerwenigsten gehört. Seelenstaub entsteht...
Unser Team
Sören Bein
Pastor
Im Team seit 2002. Mag Predigen, Ermutigen, Musik, grafisches Gestalten und seinen kleinen Motorroller. Neue Projekte fordern ihn heraus. Sein schlechtes Gewissen heißt Sport. In zweiter Ehe verheiratet, fünf teils erwachsene Kinder.
Sigrid Lange
Diakonin
Im Team seit 1986, zuständig für Kinder- und Jugendarbeit. Lässt sich niemals unterkriegen, ist ein Planungstalent, brennt für ihre Jugendlichen. Liebt ihren großen Garten, Hannover 96 und Sonne. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder.
Cord Weseloh
Küster und Friedhofswärter
Im Team seit 1984. Ist die Ansprechperson für alle Lebenslagen, nebenbei begabter Musiker. Die Antwort „Nein“ gehört nicht zu seinem Wortschatz. Er sagt entweder „Ja“ oder „Schon erledigt“. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder.
Der tägliche Anstoß

Hier sind Sie richtig
„Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“. Dieses Bibelwort steht als Inschrift an der Wand im Vorraum unserer Kirche. Es ist wie ein Motto. Wir wollen im Glauben frei und fröhlich sein.
Wer wir sind
Sülze ist eine Landgemeinde in der südlichen Lüneburger Heide. Wir gehören zur Stadt Bergen und zum Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Soltau. Unsere Region wurde geistlich geprägt durch die Hermannsburger Erweckung unter Pastor Ludwig Harms (gest. 1865). Bis heute haben die Bibel und das persönliche Gebet bei uns einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig sind wir eine moderne Gemeinde, die immer wieder Neues ausprobiert. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns auf den Weg machen.
Den Satz „Das haben wir noch nie gemacht!“ werden Sie bei uns nicht hören. Eher heißt es: „Warum machen wir nicht mal…?“
360°-Panorama der Kirche
Pastors Kurzgedanken
Bibel-Fundbüro
Taufsprüche
Sie bereiten eine Taufe vor und suchen nach einem schönen und aussagekräftigen Taufspruch aus der Bibel? Dann hilft Ihnen der Leitfaden von „taufspruch.de“.
Trausprüche
Zur kirchlichen Trauung gehört ein Bibelspruch, der wie ein Motto das Eheleben begleiten soll. Aber welcher passt am besten? Suchen Sie auf „trauspruch.de“.
Neuester Eintrag im Gästebuch
- Zur Zeit: Martha: „[Zum Blog „Das Gebet des Verzichts“] Danke, genau am heutigen Tag brauchte ich diese „Wegweisung“!“ (zum Gästebuch)
epd: Aktuelles aus Kirche und Diakonie
sind aktuell im Kapitalstock der „Jugendstiftung Kirchspiel Sülze“
Unterstützen Sie uns!
Spendenkonto
Kirchengemeinde Sülze
IBAN: DE05 258 516 60 00 55 02 60 41
BIC: NOLADE21SOL (Kreissparkasse Soltau)
In unserer Gemeinde gibt es zwei Spendeneinrichtungen, die beide mit der Kinder- und Jugendarbeit zu tun haben. Welche ist wofür zuständig? Ein kleiner Überblick.
Förderkreis Diakonenstelle
Der Förderkreis Diakonenstelle sorgt dafür, dass wir unsere Diakonin weiterhin beschäftigen können. Ein Großteil ihrer Arbeit wird durch Spenden finanziert. Förderin oder Förderer kann man für 5 Euro im Monat werden. Wir legen den Eltern unserer Chorkinder nahe, sich zu einer solchen Förderung zu verpflichten. So unterstützen sie konkret die Arbeit, von der ihre Kinder profitieren.
Jugendstiftung Kirchspiel Sülze
Die Jugendstiftung Kirchspiel Sülze ist eine Investition in die Zukunft. Das hierfür gesammelte Geld wird in einem Kapitalstock fest angelegt. Die Zinsen – und nur sie – kommen ebenfalls der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Bis die Zinserträge so hoch sind, dass sie größere Stellenanteile finanzieren können, muss der Kapitalstock aber noch kräftig wachsen.