Verblüffende Sockenmomente

Verblüffende Sockenmomente

Aurelia steht vor der geöffneten Schublade mit ihren Socken. Ein Meer aus Farben und Mustern. Jeden Morgen das gleiche: Was ziehe ich an? Plötzlich spürt sie, wie ihre Hand zu einem bestimmten Paar hingezogen wird. Sie greift es heraus und stutzt. Es ist ein...
Das Gebet des Verzichts

Das Gebet des Verzichts

Folgende Schil­derung über Gebets­erleb­nisse habe ich vor vielen Jahren in meinem Gedanken­buch aufge­schrieben, irgend­woher zitiert. Als ich jetzt wieder einmal darin las, war ich aufs Neue fasziniert. Ich habe nach­geforscht: Die Beschrei­bung stammt von der...
Öde mit Gott

Öde mit Gott

Ist der christliche Glaube nur etwas für extreme Zeiten? Für Kata­strophen und Glücks­phasen hält der Glaube offen­sichtlich passende religiöse Stimmungen bereit. Sie heißen Trost und Dank­barkeit. In der Not kann sich der religiöse Mensch mit Psalm 23 sagen: „Und ob...
Inneres Staubwischen

Inneres Staubwischen

Staub ist echt lästig. Was nicht alles einstauben kann! Bild­schirme, Klavier­deckel, Autos bei Trocken­heit, Heiz­körper, sogar unsere Seele. Jesus hat deutlich gemacht, dass auf die Seele Staub am aller­wenigsten gehört. Seelen­staub entsteht...
Stürmische Nacht

Stürmische Nacht

Wenn es im Norden weht, dann richtig. Wir können uns heute Morgen nur einreihen in die Liste derer, die durch die Orkan­tiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ Schäden zu verzeichnen haben. Bei Tages­anbruch klaffte im Kirchen­dach ein großes Loch. Etliche Dach­pfannen waren...
Warum sind Esel störrisch?

Warum sind Esel störrisch?

Echt? Eine Geschichte für Kinder hier im Kirchen­blog? Ja, denn manche Geschichten tun einfach auch der erwachsenen Seele gut. Mir wurde die Geschichte von Pastor Lamprecht aus Hermanns­burg 1982 geschenkt. Sein damals 10-jähriger Sohn hatte sie geschrieben:...