Auf der Homepage unter www.kirchentag.de/teilnehmen wird die Teilnahme kurz so beworden:
Veranstaltungen so vielfältig wie das Leben
Genießen Sie fünf Tage volles Programm: um die 1.500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen Sie auswählen können.
Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, Fragen nach Frieden und Gerechtigkeit, dem Klimawandel und der Würde des Menschen gestellt, Gespräche zwischen den Konfessionen geführt und gemeinsam gefeiert. Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen, offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben.
Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen stellen ihre Werke aus oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit.
Und Sie sind mitten drin!
Unser Kirchenkreis Soltau bzw. der Kirchenkreisjugenddienst möchte den jungen Mitgliedern des Kirchenkreises zwischen 14 und 24 Jahren den Besuch gern auf besondere Weise ermöglichen: